Startseite
VAE regional an erster Stelle bei der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen
Der von der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) herausgegebene Weltinvestitionsbericht 2022 sieht die VAE an erster Stelle in der arabischen Welt und weltweit auf Platz 19 hinsichtlich der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen. Bei Mehr...
Künstliche Intelligenz: New Work erfordert New Learning
Über die Bedeutung von KI-gestütztem, adaptiven Lernen in der Aus- und Weiterbildung saudischer Staatsangehöriger Die Digitalisierung wirkt sich auf die gesamte Arbeitswelt aus und macht Arbeiten und Lernen im 21. Jahrhundert untrennbar: New Work Mehr...
EU und GCC vereinbaren strategische Partnerschaft
Am 18. Mai 2022 veröffentlichte die EU-Kommission eine Mitteilung über einen operativen Aktionsplan für eine strategische Partnerschaft mit dem GCC vorsieht. Der Plan umfasst Maßnahmen in einem breiten Spektrum von Schlüsselbereichen wie Klimawandel und grüner Mehr...
Großes Interesse am Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum
Die Teilnehmer und Mitglieder der Ghorfa feierten gemeinsam die 25. Ausgabe des Forums
Das Arabisch-Deutsche Wirtschaftsforum fand dieses Jahr wieder wie gewohnt in Berlin statt. Rund 250 Besucher aus Deutschland und den arabischen Ländern sorgten dafür, dass das diesjährige Forum ein besonderer Erfolg war. Einen besonderen Anlass gab Mehr...
Sport
Höher, schneller, berühmter
Der Sympathieträger Sport mobilisiert weltweit Millionen – sowohl Menschen als auch Vermögen. Mit großem Einsatz und mit viel Leidenschaft haben sich arabische Unternehmen und Nationen Spitzenplätze in der Skala der weltweiten Aufmerksamkeit besorgt. Das Mehr...
Ernährungssicherheit
Krisen-Formel 3 C: Conflict, Climate, Covid
Der Klimawandel lässt die Böden der traditionellen Kornproduzenten Irak und Syrien austrocknen. Covid-19 und die Pandemiefolgen haben die Produktionsmöglichkeiten und Lieferketten für agrarische Güter erheblich eingeschränkt. Nun bricht wegen des Ukraine-Krieges auch noch die Belieferung Mehr...
Wie das neue Abfallgesetz in Ägypten die Kreislaufwirtschaft fördert
Eine Designerhandtasche aus alten Plastiktüten, poppige Teppiche aus Wasserflaschen und Reisetaschen aus Lastwagenplane? Soziale Startups machen schicke Mode aus Müll – „Upcycling“ ist der neue Trend in Ägypten. Der Gedanke der Kreislaufwirtschaft, bekannter unter der Mehr...
Ein diplomatischer Neustart: Deutschland und Marokko beschließen vertiefte und strategische Partnerschaft
Seit dem Regierungswechsel in Berlin nähern Marokko und Deutschland sich einander wie nie zuvor. Die diplomatischen Verstimmungen, welche die Beziehungen über das vergangene Jahr hinweg überschatteten, sind nun beseitigt und es wird beiderseits einem fruchtbaren Mehr...
Geo-Ökonomie
Positive Folgen der Arbeitsmigration
Ein pakistanischer Arbeiter verdient in Saudi-Arabien vier Mal so viel wie in seiner Heimat. In Nepal liegt das Jahreseinkommen bei 290 Euro pro Kopf. In Indien liegt ein Tagessatz bei etwa sieben Euro pro Tag. Mehr...
Energie:
Hoffnungsträger vom Arabischen Golf
Der Krieg gegen die Ukraine beschleunigt den fundamentalen Umbau des deutschen Energiesystems. Die Regierung in Berlin wollte so schnell wie möglich auf Erneuerbare umsteigen. Nun soll schleunigst die Abhängigkeit von russischer Kohle, Öl und Gas Mehr...
Delegationsreise in die VAE: Expo, Energie und Innovation
Angeführt von Dr. Peter Ramsauer, Ghorfa-Präsident und Bundesminister a.D., reisten sieben deutsche Unternehmer und Wirtschaftsvertreter in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), um Einblicke in die dortige Energiebranche zu erhalten und Gespräche mit emiratischen Unternehmern Mehr...
Die Ausnahmesituation wird noch lange andauern
Die globale Ausbreitung des COVID-Virus führte zu einer nie gesehenen Störung der Lieferketten. Logistik-Unternehmen, Hersteller und auch die Kunden müssen sich noch längere Zeit darauf einstellen, dass sie nicht das bekommen, was sie benötigen – Mehr...
Oman treibt Modernisierung der Wirtschaft voran
Im Januar 2020 trat Haitham bin Tarek Al Said die Thronfolge als neuer Sultan von Oman an. Während seiner kurzen Amtszeit ist es ihm gelungen, die politische Stabilität des Landes zu bewahren. Der neue Sultan Mehr...
Digitale Transformation – weit mehr als nur ein Jobmotor
Digitalisierung wird im außenpolitischen Diskurs zumeist mit Sicherheitsfragen verbunden. Dabei wird oft übersehen, dass die Digitalisierung einen immensen Gestaltungsspielraum in der Außenpolitik schafft. Digitale Transformation als Motor und Beschleuniger von Entwicklungsprozessen auf politischer, sozialer und Mehr...
14th Arab-German Health Forum, 14.09.-15.09.21
Ein vielversprechender Blick in die Zukunft der Medizin
Bereits zum 14. Mal hat am 14. und 15. September das Arab-German Health Forum in Berlin stattgefunden. Es war das erste große Event der Ghorfa im Jahre 2021, welches nach langer Pause wieder mit Mehr...
Seminare zu Recht und interkultureller Kommunikation
Für den Geschäftserfolg in den arabischen Ländern benötigt ein Unternehmen nicht nur Fachkompetenz und Produktqualität. Auch Softskills, wie interkulturelle Kompetenz, Kommunikation und die passende Verhandlungsstrategie, sowie Kenntnisse der Rechtslage, spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Mehr...
Saudi-Arabien heißt deutsche Unternehmen Willkommen
Delegationsreise in das Königreich vom 3. bis 6. Februar
Große Delegationsreise verspricht wirtschaftliche Kooperationen Als Gastgeber des G20-Gipfels in diesem Jahr steht die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Saudi-Arabiens derzeit international im Fokus. Zudem sorgen auch die zahlreichen Investitionsprogramme im Rahmen der Vision 2030 für Schlagzeilen Mehr...