Im Rahmen ihres Besuchs in der Arabischen Republik Ägypten traf eine Delegation der Ghorfa unter der Leitung von Präsident Olaf Hoffmann und Generalsekretär Abdulaziz Al Mikhlafi am 25. September 2024 mit Premierminister Dr. Mostafa Madbouly zusammen. An dem Treffen nahmen mehrere Kabinettsmitglieder teil, darunter der Minister für Tourismus und Altertümer Sherif Fathy, Ingenieur Hassan Al-Khatib, Minister für Investitionen und Außenhandel sowie Scheich Khalifa bin Jassim Al-Thani, Vizepräsident der Ghorfa und Präsident der Qatar Chamber of Commerce, Dr. Khaled Hanafy, Generalsekretär der Union der arabischen Kammern, Tobias Krause, Geschäftsträger der Deutschen Botschaft in Ägypten, Ahmed El-Wakil, Präsident des Verbandes der Handelskammern, Dr. Gehan Taha, Berater des Premierministers für Wirtschaftsfragen, Amr El Kady, Präsident der Tourismusförderungsbehörde, und Dr. Alaa Ezz, Generalsekretär des Verbandes der Handelskammern, sowie Ministerkommissar Yahya El-Watheem Bellah.

Während des Treffens betonte der Premierminister die Bedeutung der Präsenz von mehr als 1.600 deutschen Unternehmen in Ägypten und deren Beteiligung an wichtigen Entwicklungsprojekten im Land. Er erklärte, dass das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern auf mehr als
6 Milliarden Euro angestiegen ist. Außerdem wies er darauf hin, dass Ägypten bestrebt ist, ein wichtiger Standort für die Automobilindustrie zu werden und sich als Handelsplattform für den Export in benachbarte Regionen wie insbesondere Afrika zu etablieren.

Olaf Hoffmann, Präsident der Ghorfa, lobte die intensiven Beziehungen zwischen Ägypten und Deutschland und bekräftigte, den Handelsaustausch und die Investitionszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu fördern und zeitnah weitere Partnerschaften mit der ägyptischen Seite zu etablieren. Er stellte in Aussicht in naher Zukunft weitere Partnerschaften mit Ägypten zu initiieren. Während der Delegation unterzeichnete die ägyptische Regierung mit der Deutschen Wasser International GmbH eine Vereinbarung über die Entwicklung und den Betrieb des Wassernetzes für die New Administrative Capital.

Der Generalsekretär Abdulaziz Al Mikhlafi kündigte die Einrichtung eines gemeinsamen Liason-Büros in Kairo in Zusammenarbeit mit der Federation of Egyptian Chambers of Commerce an. Dies verdeutlicht das Engagement der Ghorfa, um eine Intensivierung der Beziehungen und der Partnerschaft mit der Federation of Egyptian Chambers of Commerce zu erlangen.

Die Delegation traf auch mit Ahmed El-Wakil, dem Präsidenten der Federation of Egyptian Chambers of Commerce, sowie mit dem Generalsekretär der Union of Arab Chambers, Dr. Khaled Hanafy, zusammen. Der Delegation gehörten auch Dr. Florian Amereller, Mitglied des Ghorfa-Vorstands sowie Jürgen Hogrefe, Mitglied des Ghorfa-Präsidiums, an.