Am 18. und 19. Dezember 2024 besuchte der Generalsekretär Abdulaziz Al-Mikhlafi die Arabische Republik Ägypten, wo mehrere hochrangige Treffen stattfanden, die die Stärkung der Rolle der Ghorfa bei der Unterstützung der ägyptischen und deutschen Wirtschaft beinhalteten. Es fanden Treffen mit einer Reihe von folgenden prominenten Persönlichkeiten statt: S.E. Badr Abdel Ati, Minister für auswärtige Angelegenheiten der Arabischen Republik Ägypten, Ingenieur Mohamed El Sewedy, Präsident des ägyptischen Industrieverbands, Ahmed Al-Wakeel, Präsident des Verbandes der ägyptischen Handelskammern, in Anwesenheit von Mohamed Al-Masri, Vorstandsmitglied der Kammer, sowie Dr. Alaa Ezz, Generalsekretär des Verbandes der ägyptischen Handelskammern, und Dr. Khaled Hanafy, Generalsekretär der Union of Arab Chambers. Der Besuch umfasste auch einen fruchtbaren Austausch mit Professor Ashraf Mansour, dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Deutschen Universität Kairo, bei dem die wichtige Rolle von Bildung und Innovation bei der Gestaltung der zukünftigen wirtschaftlichen Zusammenarbeit thematisiert wurde.

An den Treffen nahm auch Botschafter Khaled Galal Abdel Hamid, ehemaliger Botschafter der Arabischen Republik Ägypten in Deutschland, teil, der die Bedeutung der Wirtschaftsbeziehungen für die Förderung nachhaltiger Partnerschaften hervorhob.