Wie das Nachrichtenportal Railway Supply berichtet, hat Algerien ehrgeizige Pläne für den Bau eines 2 400 km langen Eisenbahnnetzes angekündigt. Mit diesem Projekt sollen die nördlichen und südlichen Regionen des Landes effizient miteinander verbunden werden. Die geplante Eisenbahnlinie umfasst zwei Hauptstrecken. Die eine Strecke wird die Hauptstadt Algier an der Mittelmeerküste mit Tamanrasset, nahe der Grenze zu Niger verbinden. Eine zweite Strecke wird 10 Provinzen durchqueren. Das Projekt zur Modernisierung und Erweiterung des Eisenbahnnetzes wird die inländischen Wirtschaftsverbindungen stärken und den Zugang zu abgelegenen Regionen verbessern. Die Konzentration Algeriens auf die Entwicklung der Infrastruktur unterstreicht seine Strategie für nachhaltiges Wachstum. Gemäß Informationen der Agentur Zawya von Anfang März 2025 bereitet die Nationale Agentur für Studien und die Realisierung von Eisenbahninvestitionen (Agence Nationale d’Etudes et de la Realisation des Investissements Ferroviaires – Anesrif) die technischen und Machbarkeitsstudien für das Projekt vor. Für eine fast 1 084 km lange Bahnstrecke sind die Studien abgeschlossen, und der verbleibende Teil wird kurzfristig fertiggestellt werden.

Ferner hat Anesrif einen Auftrag im Wert von 476 Mio. US-Dollar zur Modernisierung von Eisenbahnstrecken an ein Gemeinschaftsunternehmen der China Railway Sixth Group und der lokalen Infrarer vergeben, berichtete MEED im November 2024. Der Auftrag umfasst die Elektrifizierung, die Signalisierung und die Telekommunikationssysteme für die Eisenbahnstrecke Annaba-Djebel Onk, die Teil der östlichen Bergbaulinie ist, die die Phosphatlagerstätten im Landesinneren bei Djebel Onk mit dem Exportzentrum in Annaba verbindet. Der Auftrag umfasst auch die Nebenstrecke nach Bled El-Hadba. Mit dem Ausbau der Strecke soll die Phosphatförderkapazität von 2 Mio. t/Jahr auf 8 Mio. t/Jahr erhöht werden. Dieser jüngste Auftrag ist bereits der dritte große Eisenbahnauftrag, der 2024 in Algerien an chinesische Unternehmen vergeben wurde. Mitte November 2024 erhielt eine Gruppe aus der China Road & Bridge Corporation, der China Civil Engineering Construction Corporation und der lokalen EPE SNTP den Auftrag im Wert von 262 Mio. US-Dollar zum Bau der Bahnstrecke Bouchegouf – Drea in der Provinz Souk Ahras mit einer Gesamtlänge von 121 km. Im Januar 2024 berichtete MEED, dass ein Team der China Railway Construction Corporation und Cosider den Zuschlag für den Bau einer 575 km langen Eisenbahnlinie, die die Eisenerzmine Gara Djebilet in der westalgerischen Provinz Tindouf mit dem nationalen Schienennetz in Bechar verbindet, gewonnen hat. Das Projekt wird den Transport von Materialien aus der Eisenerzmine Gara Djebilet zu Industriezentren und Häfen entlang des algerischen Eisenbahnnetzes erleichtern.

Gemäß einem Bericht des International Railway Journal vom 11.12.2024 wurde der Bau einer 63,5 km langen Eisenbahnstrecke zwischen den Provinzen Tiaret und Tissemsilt in Angriff genommen.  Das Projekt ist Teil eines größeren, 185 km langen Eisenbahnnetzes, das  die Provinzen Relizane, Tiaret und Tissemsilt verbindet. Die Eisenbahnlinie Tiaret-Tissemsilt stellt ein strategisches Projekt zur Förderung der Entwicklung in den algerischen Provinzen zur Verbesserung der Verkehrsanbindung und damit zur Unterstützung des industriellen Wachstums dar. Anfang März 2025 informierte die Agentur Zawya, dass Algerien im Rahmen der laufenden Pläne zur Entwicklung des Logistiksektors ein Projekt zur Sanierung von 75 Bahnhöfen in verschiedenen Teilen des Landes in Angriff genommen hat. Ein Auftrag für 19 Bahnhöfe in Zentralalgerien wurde an ein lokales Unternehmen vergeben. Für die Modernisierung von 43 Bahnhöfen in Ostalgerien und 13 in der westlichen Region würden demnächst Angebote eingeholt. Gemäß einem Regierungsbericht seien diese Projekte Teil eines umfassenden Plans zur Bewältigung der stetig steigenden Zahl von Bahnreisenden und zur Entwicklung des Verkehrssektors insgesamt.