In der Zeit vom 24. bis 27. November 2024 organisierte die Ghorfa eine Delegationsreise für deutsche Unternehmen in das Königreich Saudi-Arabien. Die Delegation wurde von Olaf Hoffmann, dem Präsident der Ghorfa geleitet.

Die Mitglieder der Delegation trafen sich mit einer Reihe hochrangiger Vertreter saudischer Ministerien und Regierungsinstitutionen am Sitz der Federation of Saudi Chambers, wo sie von Dari Al-Otaishan, dem Vizepräsidenten des Saudi-German Business Council, empfangen wurden. Herr Al-Otaishan äußerte im Namen der Federation of Saudi Chambers den Wunsch, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu stärken. Sie erörterten die Möglichkeiten zur Stärkung der deutsch-saudischen Wirtschaftskooperation, insbesondere angesichts der rund 800 deutschen Unternehmen, die in Saudi-Arabien aktiv sind, und der Bemühungen des saudischen Investitionsministeriums, mehr deutsche Unternehmen für Investitionen im Königreich und die Verlegung ihrer regionalen Unternehmenssitze in das Königreich zu gewinnen. Kooperationsmöglichkeiten bieten sich insbesondere in den Bereichen Medizin, Technik, Logistik, Infrastruktur und in vielen anderen Sektoren. Das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Saudi-Arabien beträgt mehr als 10 Milliarden Euro.

Olaf Hoffmann, Präsident der Ghorfa dankte der Federation of Saudi Chambers für die Ausrichtung des Treffens und betonte das große Potenzial der saudisch-deutschen Wirtschaftskooperation, insbesondere im Bereich der ausländischen Direktinvestitionen (FDI). Er wies darauf hin, dass das Königreich angesichts des globalen Wettbewerbs, insbesondere mit China, ein wichtiger Partner für die deutsche Wirtschaft sei. Die junge Bevölkerung in Saudi-Arabien stelle eine große Chance dar, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren auszubauen.

Der Generalsekretär Herr Abdulaziz Al-Mikhlafi brachte seine Freude über die Rückkehr nach Riyadh zum Ausdruck und dankte allen Anwesenden für ihre wertvolle Unterstützung bei der Förderung der saudisch-deutschen Wirtschaftskooperation. Anschließend stellten sich die Teilnehmer vor und stellten ihre Unternehmen vor. Rakan AlGaraawi betonte, dass die Saudi Vision 2030 einen entscheidenden Meilenstein im Diversifizierungs-Prozess der nationalen Wirtschaft darstelle. Das Königreich Saudi-Arabien ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und außerdem Mitglied der Gruppe der Zwanzig (G20).