Der Generalsekretär Herr Abdulaziz Al-Mikhlafi und mehrere Botschafter arabischer Länder in Deutschland nahmen an der Konferenz mit dem Titel „South Westphalia goes Middle East“ teil, die am 16. Mai 2024 von der Ghorfa in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer der Stadt Siegen in Nordrhein-Westfalen organisiert wurde. An der Konferenz, die von mehr als 80 Vertretern deutscher Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftssektoren, insbesondere aus den Bereichen Metallverarbeitung, Bautechnik, Eisenbahnindustrie, Raumfahrt und Elektroindustrie besucht wurde, wurden Wege zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen der Region und den arabischen Ländern diskutiert.

Die Region Südwestfalen liegt im Zentrum der industriellen Zone des Bundeslandes, welches ein Hauptzentrum für Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie und viele andere hochinnovative Industriezweige in Deutschland ist.

Viele der in Südwestfalen tätigen Unternehmen, insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen, sind stark exportorientiert und haben bedeutende Kooperationsbeziehungen mit den arabischen Ländern, die zu den wichtigsten Märkten für die Aktivitäten und Investitionen dieser Unternehmen zählen. Diese Unternehmen zeichnen sich auch durch ihre Fähigkeit aus, die besten technischen Lösungen für viele der neuen Herausforderungen im Bereich „Klimawandel“ und „Energiewende“ anzubieten.