Startseite

Energie – der Motor der Wirtschaft Katars

Energiesicherheit und Flüssiggas (LNG) haben im vergangenen Jahr weltweit die Schlagzeilen beherrscht. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand und steht ein großer, aber geografisch kleiner Akteur - Katar. Der Golfstaat geriet in das Zentrum der Energiediskussionen, Mehr...

Energie – der Motor der Wirtschaft Katars2023-09-11T12:39:48+02:00

Marokko betreibt Ausbau der Meerwasserentsalzungskapazitäten

Allein auf die Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) entfallen fast 48 % der weltweiten Tagesproduktion an entsalztem Wasser, wofür bisher insgesamt 39,3 Mrd. US-Dollar investiert wurden, wie aus einem Bericht von BNC Networks Mehr...

Marokko betreibt Ausbau der Meerwasserentsalzungskapazitäten2023-08-31T12:23:54+02:00

Diversifizierung des Tourismusangebots in Tunesien

Der Tourismus stellt einen wichtigen Pfeiler der tunesischen Wirtschaft, der 14 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes ausmacht und fast 400 000 direkte und indirekte Arbeitsplätze bietet, dar. Nach Ansicht von Experten muss Tunesien sein Mehr...

Diversifizierung des Tourismusangebots in Tunesien2023-08-29T14:46:09+02:00

Marokkos Automobilindustrie auf dem Vormarsch

In den vergangenen Jahren hat das Königreich Marokko erhebliche Anstrengungen getätigt, um direkt vor den Toren Europas Afrikas größter Standort für die Automobilindustrie zu werden. Das Land hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um ausländische Investoren anzuziehen, Mehr...

Marokkos Automobilindustrie auf dem Vormarsch2023-08-15T12:28:06+02:00

Oman auf dem Weg zu einem der größten Wasserstoffproduzenten bis 2030

In ihrem am 12.06.2023 der omanischen Regierung vorgestellten Bericht „Renewable Hydrogen from Oman: A Producer Economy in Transition“ stellt die International Energy Agency (IEA) fest, dass Omans hochwertige erneuerbare Energieressourcen und riesige verfügbare Flächen gute Mehr...

Oman auf dem Weg zu einem der größten Wasserstoffproduzenten bis 20302023-08-08T11:40:54+02:00

Saudi-Arabien: Ein lohnendes Ziel für globale Investitionen

Saudi-Arabien hat seinen ehrgeizigen Weg der wirtschaftlichen Diversifizierung, der Reformen und des Wachstums fortgesetzt, um seine „Vision 2030" zu verwirklichen. Sie zielt darauf ab, Saudi-Arabien zu einem globalen Investitionsstandort zu machen. Deutsche Investoren sind herzlich Mehr...

Saudi-Arabien: Ein lohnendes Ziel für globale Investitionen2023-07-24T14:56:12+02:00

Klimakonferenz COP28
“Eine ausgezeichnete Wahl”

Ende November tagt in Dubai die Weltklimakonferenz COP28. Dr. Sultan Ahmed Al-Jaber wurde zum Präsidenten der Konferenz COP28 ernannt. Erfahrene Beobachter aus der Klima-Szene halten den Chef des staatlichen emiratischen Energiekonzerns ADNOC für eine ausgezeichnete Mehr...

Klimakonferenz COP28
“Eine ausgezeichnete Wahl”
2023-07-11T16:13:28+02:00
Nach oben