Startseite

Algerien öffnet sich für ausländische Investitionen

Inmitten globaler wirtschaftlicher Veränderungen bleibt Algerien mit seinen riesigen Öl- und Gasvorkommen ein wichtiger Energiepartner für Deutschland und die EU. Doch das Land positioniert sich darüber hinaus als vielversprechender Akteur in der Weltwirtschaft, indem es Mehr...

Algerien öffnet sich für ausländische Investitionen2025-01-06T12:44:20+01:00

16. Arab-German Health Forum: Zukunft gemeinsam gestalten
Lebendiger Austausch zur Förderung der deutsch-arabischen Beziehungen im Gesundheitssektor

In Berlin fand am 15. Oktober 2024 das 16. Arab-German Health Forum statt, welches von der Ghorfa in Kooperation mit arabischen und deutschen Partnern im Hotel Adlon Kempinski Berlin organisiert wurde. In der Eröffnungsrede Mehr...

16. Arab-German Health Forum: Zukunft gemeinsam gestalten
Lebendiger Austausch zur Förderung der deutsch-arabischen Beziehungen im Gesundheitssektor
2024-12-02T11:16:58+01:00

Energie
Wann kommt die Wasserstoff-Wirtschaft ?

Wasserstoff ist ein Grundpfeiler der Energiewende zur Erreichung der Klimaziele. Doch der Markthochlauf des grünen Hoffnungsträgers erweist sich als zähe Angelegenheit. In Deutschland kommen die Projekte nicht voran, Abnahmeverträge sind Mangelware. Arabische Partner befürchten nach Mehr...

Energie
Wann kommt die Wasserstoff-Wirtschaft ?
2024-11-18T11:43:58+01:00

Wasserstoff: Eine Strategie für die Zukunft des Oman

Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert, dass der Oman bis 2030 zum größten Wasserstoffexporteur im Nahen Osten und weltweit zum sechstgrößten aufsteigen könnte. Das Sultanat setzt den ambitionierten Plan mit Akribie um. Deutsche Firmen und Institutionen Mehr...

Wasserstoff: Eine Strategie für die Zukunft des Oman2024-11-11T16:15:45+01:00

Marrakesch
Kulturhauptstadt der islamischen Welt 2024: Muqarnas und Zillij

Das reiche Kulturerbe Marokkos ist im ganzen Land zu erleben. Doch Marrakesch mit der Medina aus dem 11. Jahrhundert wird in diesem Jahr besonders gefeiert. Besucher können in einmaligen Zeugnissen der islamischen Architektur schwelgen: in Mehr...

Marrakesch
Kulturhauptstadt der islamischen Welt 2024: Muqarnas und Zillij
2024-11-04T11:31:51+01:00

Ghorfa-Delegation trifft ägyptischen Premier Madbouli

Eine Delegation der Ghorfa unter Leitung von Präsident Olaf Hoffmann und Generalsekretär Abdulaziz Al-Mikhlafi traf am 25. September den ägyptischen Premierminister Mustafa Madbouli in seinem Regierungssitz in New Cairo. An dem Treffen nahmen auch Mehr...

Ghorfa-Delegation trifft ägyptischen Premier Madbouli2024-10-16T12:29:49+02:00

Dschibuti – regionale Handels- und Logistikdrehscheibe

Die kleine Republik Dschibuti mit etwas mehr als einer Million Einwohnern will eine Kehrtwende einleiten und ihre Wirtschaft über die Hafenaktivitäten hinaus diversifizieren. Die geografische Lage am Eingang zum Roten Meer, sowie die politische und Mehr...

Dschibuti – regionale Handels- und Logistikdrehscheibe2024-10-14T11:40:27+02:00

Marokkos Infrastrukturausbau als Motor für seinen wirtschaftlichen Erfolg

Marokkos seit einem Vierteljahrhundert anhaltender Boom bei den Infrastrukturinvestitionen hat den Weg für ein robustes Wirtschaftswachstum und ausländische Investitionen geebnet, berichtete die französische geopolitische Zeitschrift „Revue Conflits“ am 25. Juli 2024. Der Zeitschriftsartikel beleuchtet, wie Mehr...

Marokkos Infrastrukturausbau als Motor für seinen wirtschaftlichen Erfolg2024-10-08T11:05:18+02:00
Nach oben