Archiv

Tunesien: Parlamentarische Wahlen und wirtschaftliche Aussichten

Am 25. Juli 2022, genau ein Jahr nach der Suspendierung des tunesischen Parlaments und dem Beginn des politischen Übergangs, trat Tunesien in eine neue politische Phase ein, als die von Präsident Kais Saied vorgeschlagene Verfassung Mehr...

Tunesien: Parlamentarische Wahlen und wirtschaftliche Aussichten2023-12-20T13:27:40+01:00

Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
„Die Zeit ist reif“

Ab 20. November wird Katar eines der größten Sportfeste der Welt austragen: die Fußballweltmeisterschaft. 1,7 Millionen Besucher werden in nur vier Woche das Emirat besuchen, das selbst nur 3,2 Millionen Einwohner hat. Zum Vergleich: Das Mehr...

Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
„Die Zeit ist reif“
2023-04-25T15:30:16+02:00

Wirtschaftspartner Katar
„Deutschland ist ein Schlüsselland“

Kein EU-Land liefert mehr Güter nach Katar als Deutschland. Das Emirat war schon vorher ein Mega-Investor bei VW, Siemens und Hapag Lloyd. Jetzt flossen weitere Milliarden, um den deutschen Energiekonzern RWE fit zu machen Mehr...

Wirtschaftspartner Katar
„Deutschland ist ein Schlüsselland“
2023-12-20T13:27:30+01:00

Katar
Zahlen, Daten, Fakten
Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht

Der Staat Katar hat nach dem Zuschlag zur Ausrichtung der FIFA-WM 2022 umfassende Reformen des Arbeitsmarktes zum Nutzen der Arbeitnehmer eingeleitet und durchgeführt. Zu den aktuellen Gesetzen gehören: Löhne Mindestlohn von 1.000 Katarische Riyal Mehr...

Katar
Zahlen, Daten, Fakten
Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht
2023-04-25T15:29:46+02:00

IT Outsourcing
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit tunesischen IT-Expertinnen und -Experten

Während in Deutschland Fachkräfte fehlen, die die Digitalisierung vorantreiben können, hat das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Rahmen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung ein erfolgreiches Programm der Zusammenarbeit mit tunesischen IT-Firmen entwickelt. Mehr...

IT Outsourcing
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit tunesischen IT-Expertinnen und -Experten
2023-04-25T15:27:50+02:00

Ägypten will die grüne Wasserstoffrevolution anführen

Die Entwicklung von grünem Wasserstoff ist in letzter Zeit als einer der sauberen Brennstoffe zu einem wichtigen Argument der Befürworter der Energiewende geworden. Unter Ausnutzung der Ausrichtung der UN-Klimakonferenz (COP27) im November 2022 in Sharm Mehr...

Ägypten will die grüne Wasserstoffrevolution anführen2023-04-25T15:27:39+02:00

NEOM-Projekt im Königreich Saudi-Arabien
THE LINE: „Zukunft des städtischen Lebens“

"THE LINE wird sich mit den Herausforderungen befassen, denen sich die Menschheit heute im städtischen Leben gegenübersieht, und alternative Lebensweisen aufzeigen. Wir können die Lebens- und Umweltkrisen, denen die Städte unserer Welt ausgesetzt sind, Mehr...

NEOM-Projekt im Königreich Saudi-Arabien
THE LINE: „Zukunft des städtischen Lebens“
2023-04-25T15:27:26+02:00

Algerien treibt Ausbau seines Öl- und Gassektors voran

In den letzten Monaten hat das Interesse an algerischen Öl- und Gasvorkommen zugenommen, da die europäischen Länder interessiert daran sind, Importe aus Russland zu ersetzen. Die brennende Frage wird darin bestehen, ob Algerien die Gelegenheit Mehr...

Algerien treibt Ausbau seines Öl- und Gassektors voran2023-04-25T15:27:10+02:00

Klimakrise / Wasser
Wo die Pegel sinken, steigen die Konflikte

Der Nahen Osten ist die wasserärmste Region der Welt. Von den 17 Ländern mit der größten Wasserknappheit liegen 11 in der MENA-Region. Der Wasserstress bedroht die Gesundheit der Bewohner und gefährdet die Ernährungssicherheit. Wassermangel Mehr...

Klimakrise / Wasser
Wo die Pegel sinken, steigen die Konflikte
2023-08-31T10:55:15+02:00

12. Arab-German Energy-Forum:
Hohe Präsenz aus Wirtschaft und Politik aus Deutschland sowie der arabischen Welt

Am 11. und 12. Oktober hat zum 12. Mal das Arab-German Energy Forum in Berlin stattgefunden, welches dieses Jahr auf besonderes Interesse gestoßen ist. Ghorfa-Präsident und Bundesminister a.D. Dr. Peter Ramsauer begrüßte die über Mehr...

12. Arab-German Energy-Forum:
Hohe Präsenz aus Wirtschaft und Politik aus Deutschland sowie der arabischen Welt
2023-12-20T13:27:04+01:00
Nach oben