Archiv

Kuwait verfolgt ambitionierte Wirtschaftsziele

Kuwait gilt als ölreiches und einkommensstarkes Land. Seit Erlangung seiner Unabhängigkeit im Juni 1961 hat das Emirat am Arabischen Golf bedeutende Fortschritte in seiner wirtschaftlichen Entwicklung gemacht. Es verfügt über eine wettbewerbsfähige, nach marktwirtschaftlichen Mehr...

Kuwait verfolgt ambitionierte Wirtschaftsziele2023-04-25T15:25:35+02:00

Bahrains ökonomische Diversifizierung bietet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten

Der Inselstaat Bahrain mit seinen etwa 1,5 Millionen Einwohnern gehört gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu den wohlhabenderen Ländern des Golfkooperationsrates (GCC). Das Land verfügt über eine der am stärksten diversifizierten Volkswirtschaften in der Golfregion mit Mehr...

Bahrains ökonomische Diversifizierung bietet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten2023-02-13T12:13:51+01:00

VAE regional an erster Stelle bei der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen

Der von der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) herausgegebene Weltinvestitionsbericht 2022 sieht die VAE an erster Stelle in der arabischen Welt und weltweit auf Platz 19 hinsichtlich der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen. Bei Mehr...

VAE regional an erster Stelle bei der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen2023-02-13T12:13:44+01:00

Künstliche Intelligenz: New Work erfordert New Learning

Über die Bedeutung von KI-gestütztem, adaptiven Lernen in der Aus- und Weiterbildung saudischer Staatsangehöriger Die Digitalisierung wirkt sich auf die gesamte Arbeitswelt aus und macht Arbeiten und Lernen im 21. Jahrhundert untrennbar: New Work Mehr...

Künstliche Intelligenz: New Work erfordert New Learning2023-02-13T12:13:20+01:00

EU und GCC vereinbaren strategische Partnerschaft

Am 18. Mai 2022 veröffentlichte die EU-Kommission eine Mitteilung über einen operativen Aktionsplan für eine strategische Partnerschaft mit dem GCC vorsieht. Der Plan umfasst Maßnahmen in einem breiten Spektrum von Schlüsselbereichen wie Klimawandel und grüner Mehr...

EU und GCC vereinbaren strategische Partnerschaft2023-02-13T12:13:11+01:00

Großes Interesse am Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum
Die Teilnehmer und Mitglieder der Ghorfa feierten gemeinsam die 25. Ausgabe des Forums

Das Arabisch-Deutsche Wirtschaftsforum fand dieses Jahr wieder wie gewohnt in Berlin statt. Rund 250 Besucher aus Deutschland und den arabischen Ländern sorgten dafür, dass das diesjährige Forum ein besonderer Erfolg war. Einen besonderen Anlass gab Mehr...

Großes Interesse am Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum
Die Teilnehmer und Mitglieder der Ghorfa feierten gemeinsam die 25. Ausgabe des Forums
2023-12-20T13:31:03+01:00

Ernährungssicherheit
Krisen-Formel 3 C: Conflict, Climate, Covid

Der Klimawandel lässt die Böden der traditionellen Kornproduzenten Irak und Syrien austrocknen. Covid-19 und die Pandemiefolgen haben die Produktionsmöglichkeiten und Lieferketten für agrarische Güter erheblich eingeschränkt. Nun bricht wegen des Ukraine-Krieges auch noch die Belieferung Mehr...

Ernährungssicherheit
Krisen-Formel 3 C: Conflict, Climate, Covid
2023-08-21T13:04:13+02:00

Wie das neue Abfallgesetz in Ägypten die Kreislaufwirtschaft fördert

Eine Designerhandtasche aus alten Plastiktüten, poppige Teppiche aus Wasserflaschen und Reisetaschen aus Lastwagenplane? Soziale Startups machen schicke Mode aus Müll – „Upcycling“ ist der neue Trend in Ägypten. Der Gedanke der Kreislaufwirtschaft, bekannter unter der Mehr...

Wie das neue Abfallgesetz in Ägypten die Kreislaufwirtschaft fördert2023-02-13T12:12:36+01:00

Ein diplomatischer Neustart: Deutschland und Marokko beschließen vertiefte und strategische Partnerschaft

Seit dem Regierungswechsel in Berlin nähern Marokko und Deutschland sich einander wie nie zuvor. Die diplomatischen Verstimmungen, welche die Beziehungen über das vergangene Jahr hinweg überschatteten, sind nun beseitigt und es wird beiderseits einem fruchtbaren Mehr...

Ein diplomatischer Neustart: Deutschland und Marokko beschließen vertiefte und strategische Partnerschaft2023-02-13T12:12:20+01:00
Nach oben