Aktuelles

28. Deutsch-Arabisches Wirtschaftsforum
Die volkswirtschaftlichen Diversifizierungen verkörpern wichtige Wesensmerkmale einiger arabischer Staaten
19. – 21. Mai 2025

Der deutsch-arabische Wirtschaftsaustausch erreichte im Jahr 2023 ein bilaterales Handelsvolumen in Höhe von 62,1 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 19,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung spiegelt einen bemerkenswerten Aufwärtstrend wider, Mehr...

28. Deutsch-Arabisches Wirtschaftsforum
Die volkswirtschaftlichen Diversifizierungen verkörpern wichtige Wesensmerkmale einiger arabischer Staaten
19. – 21. Mai 2025
2025-02-17T12:19:12+01:00

IWF veröffentlicht Regional Economic Outlook für die MENA-Region

Am 31. Oktober 2024 hat der IWF seinen Wirtschaftsbericht für die Region des Mittleren Ostens und Nordafrikas (MENA-Region) vorgelegt. Rückblickend wurde eingangs festgestellt, dass das Jahr eine große Herausforderung darstellte, da der Gaza-Krieg neben dem Mehr...

IWF veröffentlicht Regional Economic Outlook für die MENA-Region2024-12-02T12:57:31+01:00

Tunesien verstärkt erneuerbare Energieinvestitionen

Tunesien verfügt derzeit über eine Stromerzeugungskapazität von 5 944 MW, die in 25 Kraftwerken installiert ist, wie die US-International Trade Administration angibt. Das staatliche Stromversorgungsunternehmen STEG (Société Tunisienne de l' Electricité et du Gaz) Mehr...

Tunesien verstärkt erneuerbare Energieinvestitionen2024-12-02T12:55:04+01:00

Kuwait startet neue Phase seines Eisenbahnprojekts

Im September 2023 billigte das saudi-arabische Kabinett ein Abkommen mit Kuwait über ein Eisenbahnprojekt, das die beiden Länder verbinden soll. Dieses Vorhaben bildet einen integralen Bestandteil der geplanten 2 217 km langen Eisenbahnstrecke die von Mehr...

Kuwait startet neue Phase seines Eisenbahnprojekts2024-12-02T12:51:52+01:00

Saudi-Arabien beschließt Förderung ausländischer Direktinvestitionen

Saudi-arabischen Pressemeldungen von Anfang November 2024 zufolge hat die Regierung einen neuen Rechtsrahmen zur Förderung ausländischer Direktinvestitionen beschlossen. Der Zustrom ausländischer Direktinvestitionen erreichte 25,6 Mrd. US-Dollar im Jahr 2023, was einem Anstieg von 50 Prozent Mehr...

Saudi-Arabien beschließt Förderung ausländischer Direktinvestitionen2024-12-02T12:50:35+01:00

Ghorfa-Delegation trifft ägyptischen Premier Madbouli

Eine Delegation der Ghorfa unter Leitung von Präsident Olaf Hoffmann und Generalsekretär Abdulaziz Al-Mikhlafi traf am 25. September den ägyptischen Premierminister Mustafa Madbouli in seinem Regierungssitz in New Cairo. An dem Treffen nahmen auch Mehr...

Ghorfa-Delegation trifft ägyptischen Premier Madbouli2024-10-16T12:29:49+02:00

Dschibuti – regionale Handels- und Logistikdrehscheibe

Die kleine Republik Dschibuti mit etwas mehr als einer Million Einwohnern will eine Kehrtwende einleiten und ihre Wirtschaft über die Hafenaktivitäten hinaus diversifizieren. Die geografische Lage am Eingang zum Roten Meer, sowie die politische und Mehr...

Dschibuti – regionale Handels- und Logistikdrehscheibe2024-10-14T11:40:27+02:00

Marokkos Infrastrukturausbau als Motor für seinen wirtschaftlichen Erfolg

Marokkos seit einem Vierteljahrhundert anhaltender Boom bei den Infrastrukturinvestitionen hat den Weg für ein robustes Wirtschaftswachstum und ausländische Investitionen geebnet, berichtete die französische geopolitische Zeitschrift „Revue Conflits“ am 25. Juli 2024. Der Zeitschriftsartikel beleuchtet, wie Mehr...

Marokkos Infrastrukturausbau als Motor für seinen wirtschaftlichen Erfolg2024-10-08T11:05:18+02:00
Nach oben