Maßnahmen zur Stabilisierung des Stromsektors Libyens
Libyen verfügt über ein gut entwickeltes Stromnetz, das viele Teile des Landes mit Elektrizität versorgt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung hat Zugang zum Stromnetz, aber einige abgelegene Gebiete sind hauptsächlich auf Dieselgeneratoren angewiesen. Das Netz Mehr...
Arabische Länder steigern Kapazität für erneuerbare Energien
Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien ist im Nahen Osten und in Nordafrika in vollem Gange. Die Ambitionen sind in den einzelnen Ländern unterschiedlich, ebenso wie die Größe und die Bereitschaft ihrer Märkte, aber das Mehr...
26. Arab-German Business Forum der Ghorfa
Trotz Aufschwung: Enormes Potenzial zur weiteren Entwicklung
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gehört das Arab-German-Business-Forum der Ghorfa zu den Höhepunkten im deutsch-arabischen Wirtschaftsleben. Zur 26. Ausgabe des Forums kamen vom 5.- 7. Juni rund 300 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Institutionen in Mehr...
Fortschritte beim GCC-Eisenbahnprojekt
Die GCC-Eisenbahn scheint sich zu verwirklichen, denn in jüngster Zeit wurden im Bereich der regionalen Eisenbahnentwicklung verschiedene Aktivitäten eingeleitet. Alle sechs Mitgliedsländer haben unterschiedliche Fortschritte gemacht, die zum Ausbau des GCC-Eisenbahnnetzes beitragen. Im September 2023 Mehr...
Strom- und Wassererzeugung von höchster Priorität in Jordanien
Die nationale Energiestrategie Jordaniens für den Zeitraum 2020-2030 zielt darauf ab, die Energiesicherheit durch die Verbesserung der Energieeffizienz, die Diversifizierung des Energiemixes, die Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien am gesamten Energiemix, die Reduzierung der Mehr...
Saudi- Arabien
Halbzeitbilanz: Vision 2030
Die zweite Säule unserer Vision ist unsere Entschlossenheit, ein globales Investment Powerhouse zu werden. Unser Land verfügt über starke Investitionskapazitäten, die wir nutzen werden, um unsere Wirtschaft anzukurbeln und unsere Einnahmen zu diversifizieren. Als der Mehr...