18. Arabisch-Deutsches Wirtschaftsforum
80 Sprecher und 600 Teilnehmer aus der arabischen Welt und Deutschland werden erwartet.
Die arabische Welt ist mit über 360 Mio. Einwohnern ein attraktiver Standort für Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen.Auf Ihrer gemeinsamen Sitzung am 14.04.2015 in Berlin haben der Vorstand und das Präsidium der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. die aktuellen Entwicklungen im Jemen erörtert. Mehr...
6. Arabisch-Deutsches Bildungsforum Bilaterale Kooperation soll intensiviert werden
Für eine noch intensivere bilaterale Zusammenarbeit hat sich das 6. Arabisch-Deutsche Bildungsforum in Berlin ausgesprochen. An der Veranstaltung vom 14.-15. April 2015 nahmen über 250 hochrangige Entscheider und Experten aus Deutschland und der arabischen Welt teil
Gesundheitskooperation baut Brücken Erfolgreiche arabisch-deutsche Zusammenarbeit
Am 26. und 27. Februar 2015 fand in Berlin das 8th Arab-German Health Forum statt, das die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry in Zusammenarbeit mit visitBerlin veranstaltete. Die hochkarätige Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Herrn Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin. 5o Sprecher und 300 arabische
Arabisch-deutsche Zusammenarbeit im Energiesektor birgt noch großes Potenzial
Die arabisch-deutsche Zusammenarbeit im Energiesektor birgt noch großes Potenzial. Dabei rücken immer stärker die erneuerbaren Energien und Fragen der Energieeffizienz in den Fokus. Das war der Tenor des 5th Arab-German Energy Forums, das am 13. und 14. November in Berlin stattfand
Emir von Katar besucht Berlin Deutschland und der Golfstaat wollen die wirtschaftliche Zusammenarbeit ausbauen
Deutschland und Katar wollen die wirtschaftliche Zusammenarbeit intensivieren. Das kündigten hochrangige Vertreter beider Länder anlässlich eines Besuches von Emir Tamim bin Hamad Al Thani in Berlin an. Der Emir traf mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zusammen. Sie freue sich über „jedes katarische Investment“ in Deutschland, sagte die Kanzlerin im Anschluss. Insbesondere schätze sie Katar als