IWF-Mission beendet Konsultationen mit irakischer Regierung
Im Rahmen der regelmäßigen Artikel IV Konsultationen beendete am 7. Dezember 2022 in Bagdad eine IWF-Stabsdelegation ihre Gespräche mit der irakischen Regierung. Im Ergebnis der Gespräche wurde eingeschätzt, dass sich die irakische Wirtschaft allmählich erholt, Mehr...
Ägypten eröffnet Website für Investoren zur Beantragung einer „goldenen Lizenz“
Im Jahr 2017 wurde das ägyptische Investitionsgesetz Nr. 72 verkündet, um ausländische Investitionen durch weitere Anreize, den Abbau von Bürokratie und die Vereinfachung und Verbesserung der Verwaltungsprozesse zu fördern. Zur optimalen Umsetzung dieses Gesetzes hat Mehr...
Tunesien: Parlamentarische Wahlen und wirtschaftliche Aussichten
Am 25. Juli 2022, genau ein Jahr nach der Suspendierung des tunesischen Parlaments und dem Beginn des politischen Übergangs, trat Tunesien in eine neue politische Phase ein, als die von Präsident Kais Saied vorgeschlagene Verfassung Mehr...
Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
„Die Zeit ist reif“
Ab 20. November wird Katar eines der größten Sportfeste der Welt austragen: die Fußballweltmeisterschaft. 1,7 Millionen Besucher werden in nur vier Woche das Emirat besuchen, das selbst nur 3,2 Millionen Einwohner hat. Zum Vergleich: Das Mehr...
Wirtschaftspartner Katar
„Deutschland ist ein Schlüsselland“
Kein EU-Land liefert mehr Güter nach Katar als Deutschland. Das Emirat war schon vorher ein Mega-Investor bei VW, Siemens und Hapag Lloyd. Jetzt flossen weitere Milliarden, um den deutschen Energiekonzern RWE fit zu machen Mehr...
Katar
Zahlen, Daten, Fakten
Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht
Der Staat Katar hat nach dem Zuschlag zur Ausrichtung der FIFA-WM 2022 umfassende Reformen des Arbeitsmarktes zum Nutzen der Arbeitnehmer eingeleitet und durchgeführt. Zu den aktuellen Gesetzen gehören: Löhne Mindestlohn von 1.000 Katarische Riyal Mehr...