Automobile: Made in Arabia
Die MENA-Region wird für die globale Automobilindustrie zu einem dynamischen Markt. Der Absatz an importierten Pkw wächst stetig. Doch auch die Produktion von Automobilen auf Fertigungsstätten in arabischen Ländern verzeichnet eine rasante Entwicklung. Chinesische Hersteller Mehr...
Klimakonferenz COP28
“Eine ausgezeichnete Wahl”
Ende November tagt in Dubai die Weltklimakonferenz COP28. Dr. Sultan Ahmed Al-Jaber wurde zum Präsidenten der Konferenz COP28 ernannt. Erfahrene Beobachter aus der Klima-Szene halten den Chef des staatlichen emiratischen Energiekonzerns ADNOC für eine ausgezeichnete Mehr...
Öl und Gas
Arabische Vorkommen retten die EU
Als Folge des Ukraine-Krieges erweisen sich die arabischen Länder als Retter in der Not - und als die Gewinner der Neu-Ausrichtung der europäischen Energiepolitik. Anders, als noch vor Jahresfrist erwartet wurde, sind es jedoch Mehr...
Investitionen in die Zukunft
Der Eisenbahnsektor in Marokko erlebt eine dynamische Entwicklung mit beachtlichen Investitionen und Projekten zur Modernisierung und Erweiterung des nationalen Bahnnetzes. Ein Tunnel an der Meerenge von Gibraltar soll Europa mit Afrika direkt verbinden. Das Mehr...
Wo kein Kläger, da kein Richter?
In einer lange erwarteten Entscheidung hat der ägyptische Verfassungsgerichtshof im Januar 2023 die Abschaffung der „Public Interest Litigation“ bestätigt. In der Vergangenheit konnte sich jeder Ägypter und jede Ägypterin gerichtlich gegen die Privatisierung von Staatsunternehmen Mehr...
Der chinesische Drache landet
Unübersehbar wird die Volksrepublik China zu einem immer wichtigeren Partner für die Wirtschaft in den arabischen Ländern und besonders der Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC). Ende des vergangenen Jahres hatte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Saudi-Arabien Mehr...