Februar 2019
Jordanien an deutschem Know-how im Wassersektor interessiert
Die jordanische Water Authority kündigte am Dienstag den Start eines jordanisch-deutschen Kooperationsprogrammes im Wasserbereich an. Die Wasserinfrastruktur sowie Dienstleistungen in dem Bereich sollen in Partnerschaft mit Deutschland gezielt ausgebaut und verbessert werden. Eröffnet wurde das [...]
Marokko und Deutschland vertiefen Zusammenarbeit
Marokko hat mit Deutschland zwei Vereinbarungen über die finanzielle Zusammenarbeit unterzeichnet, um seine wirtschaftlichen Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zu stärken. Insgesamt 330,5 Mio. Euro stellt Deutschland durch diese Abkommen in Form von Krediten [...]
Libanons neue Regierung will Wirtschaft wiederbeleben
Nach langen Verhandlungen hat Libanon eine neue Regierung vorgestellt. Die Wiederbelebung der zuletzt stagnierenden Ökonomie und wirtschaftliche Reformen sind nun die Haupt-Aufgabe des neuen Kabinetts. Das wurde bei der Vorstellung der neuen Minister deutlich. Noch [...]
Januar 2019
Saudi-Arabien setzt neue Ziele für Erneuerbare Energie
Saudi-Arabien hat neue Ziele für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in dem Königreich bekanntgegeben. So erklärte Dr. Khalid bin Saleh Al Sultan, Präsident der King Abdullah Atomic and Renewable Energy City, in einem Interview mit [...]
VAE entwickeln Schienennetz weiter
Das emiratische Schienennetz soll weiter rasant ausgebaut werden. Nach der ersten Phase, die bereits erfolgreich mit deutscher Beteiligung betrieben wird, ist der Ausschreibungsprozess für die zweite Phase in vollem Gange. Nur noch bis 27. Januar [...]
Ägypten treibt Digitalisierung des Strommarktes voran
Ägypten plant, im Jahr 2019 rund 3,5 Millionen Stromzähler zu installieren. Dabei soll auch die Digitalisierung des Strommarktes weiter vorangetrieben werden. Insgesamt sei geplant, die Zahl der Geräte, welche auch Prepaid-Tarife ermöglichen, auf 9,5 Millionen [...]
Dezember 2018
King Salman Energy Park im Zeitplan
Der saudisch Kronprinz Mohammed bin Salman hat den ersten Spatenstich für den in der Östlichen Provinz des Königreichs angesiedelten King Salman Energy Park (SPARK) gesetzt. Damit ist das Megaprojekt im Zeitplan. Früheren Angaben zufolge sollte [...]
November 2018
Wintershall beteiligt sich an Erschließung neuer VAE-Gasfelder
Der deutsche Öl- und Gas-Entwickler Wintershall wird in eines der weltweit wichtigsten Zentren für die Öl- und Gasförderung investieren: Das Unternehmen wird sich neben der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) in den Vereinigten Arabischen [...]
ACWA und AlGihaz sichern Finanzierung des Sakaka PV-IPP in Saudi-Arabien
Der saudische Energieentwickler ACWA Power hat die Finanzierung für das erste große Solarvorhaben in Saudi-Arabien mit einer Kapazität von 300 Megawatt (MW) gesichert, wie nun in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Demnach wurde eine Einspeisevergütung (PPA) [...]
Golfstaaten: 100 Mrd. Dollar an Energie-Investitionen in 5 Jahren nötig
Investitionen von insgesamt mehr als 100 Mrd. US-Dollar in den Energiesektor der Golfstaaten sind in den kommenden 5 Jahren notwendig, um den weiter rasant steigenden Energiebedarf zu decken. Diese Einschätzung geht aus Berechnungen hervor, die [...]
Vereinigte Arabisch Emirate ziehen deutsches Investment an
Die Präsenz deutscher Unternehmen in Dubai wächst weiter. Das deutsche Immobilienunternehmen Meilenstein hat angekündigt insgesamt 327 Mio. US-Dollar in acht Projekte in dem Emirat zu investieren. Die Immobilienvorhaben sollen an mehreren Standorten in ganz Dubai [...]
Oktober 2018
Deutschland investiert weiter in ägyptisches Bildungssystem
Deutschland baut seine Zusammenarbeit mit Ägypten bei beruflicher Bildung, Beschäftigungsförderung, Energieeffizienz und Landwirtschaft aus. Darüber berieten nun der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, sowie der Bundesentwicklungsminister Gerd Müller mit dem ägyptischen Staatspräsident Abd al-Fattah Al-Sisi in Berlin. [...]
Deutschland schafft Arbeitsplätze in Tunesien
Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft setzt sich Deutschland verstärkt für neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Tunesien ein. Der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller hat hierzu Vereinbarungen mit deutschen Unternehmen in Tunesien sowie mit der tunesischen Regierung unterzeichnet. [...]
Saudi-Arabiens Wirtschaftsreformen weiter auf Kurs
Der Börsengang des saudischen Ölkonzerns Aramco werde stattfinden. Das bestätigte der Kronprinz Mohammed bin Salman nun in einem Interview gegenüber dem Nachrichtenportal Bloomberg. An den umfangreichen Wirtschaftsreformen halte das Königreich weiter fest und die ersten [...]
September 2018
Ägypten und Jordanien führen PV-Preisjagd fort
Die Rekord-Talfahrt der Solar-Stromtarife in den Staaten des Golfkooperationsrates ist bereits eine bekannte Geschichte (die aktuellsten Entwicklungen im Solarmarkt der GCC-Staaten haben wir in der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe unseres Wirtschaftsmagazins SOUQ zusammengefasst – das [...]
Back on Track – Golfstaaten bauen Schieneninfrastruktur aus
Schieneninfrastrukturprojekte nehmen am Golf an Fahrt auf. Nicht nur werden die Planungen für zahlreiche Projekte wieder aufgenommen, in Bahrain und Kuwait machen zudem die Bauarbeiten Fortschritte, wie lokale Medien berichten. Laut Arabian Business haben die [...]
August 2018
VAE und Saudi-Arabien investieren in deutsche Unternehmen
Der Flugdienstleister Dnata, ein Tochterunternehmen der Emirates Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat das deutsche Reiseunternehmen Tropo gekauft. Das junge Unternehmen, das bisher zur deutschen Mediengruppe ProSiebenSat.1 gehörte, ist ein Reiseveranstalter für Reisepakete, Last-Minute-Reisen [...]
Saudi-Arabien investiert in deutsches Solar-Know-how
Das Unternehmen OMAS, eine Tochtergesellschaft der saudischen Zahid Group, hält nun einen 50-prozentigen Anteil am deutschen Solar-Strom-Entwickler Greencells, wie verschiedene Medien berichten. Das saudische Unternehmen hat damit ein weiteres bedeutendes Investment aus der arabischen Welt [...]
Juli 2018
Irak erhält weitere Unterstützung beim Wiederaufbau durch KfW
Die zugesicherte Unterstützung beim Wiederaufbau im Irak durch die deutsche Bundesregierung nimmt konkrete Formen an. Die Entwicklungsbank KfW hat nun im Auftrag des Auswärtigen Amtes zwei weitere Kreditverträge über insgesamt 230 Mio. Eurounterzeichnet. Mit den [...]
Marokko beflügelt Diversifizierung mit Steuererleichterung
Das marokkanische Finanz- und Wirtschaftsministerium hat angekündigt, neue Industriefirmen künftig für fünf Jahre von der Körperschaftssteuer befreien zu wollen. Die Regelung soll auf Firmen, die seit Juni 2017 gegründet wurden, und in 24 Sektoren Anwendung [...]
Kuwait plant 86 Mrd. Dollar für Silk City
Beim 21st Arab-German Business Forum in Berlin wurden Kuwaits Ambitionen zu einem internationalen Hub für Handel, Transport und Tourismus sowie zu einem Investment- und Finanzzentrum zu werden deutlich. Die nun veröffentlichten Pläne zum Bau der [...]
Ägypten baut Petrochemie-Komplex
Ägypten kommt seinem Ziel, zum Regionalen Hub für den Transport von Öl und Gas zu werden, immer näher. Nachdem die Arabische Republik durch die Erschließung des Gasfeldes Zohr in naher Zukunft zum Selbstversorger bei [...]
Dschibuti legt Grundstein zur größten Freihandelszone Afrikas
Am vergangenen Donnerstag wurde die erste Bauphase der Internationalen Freihandelszone von Dschibuti (DIFTZ) vom Präsidenten der Republik Dschibuti, Ismaïl Omar Guelleh, offiziell eingeweiht. Die Anlage soll einmal mit etwa 4.8000 Hektar die größte ihrer Art [...]
Saudi-Arabien ernennt Kleinfeld zum Berater des Kronprinzen
Der deutsche Top-Manager Klaus Kleinfeld, wird Berater des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Nach einem Statement gegenüber Bloomberg werde er weitreichende Verantwortung übernehmen, um die wirtschaftliche, technologische und finanzielle Entwicklung in dem Königreich weiterzuentwickeln.Den Angaben [...]
Juni 2018
Neue Regierung in Ägypten vereidigt
Das neue Kabinett wurde nun vor Präsident Abdel Fattah Al-Sisi als neue ägyptische Regierung vereidigt. Regierungschef ist Mostafa Madbouly. Auch für die Weiterentwicklung der ägyptischen Wirtschaft gab es personelle Änderungen, wie Daily News Egypt berichtet [...]
Emirate treiben Öffnung des Marktes mit Investitionsprogrammen voran
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich auf einen Investitionsplan mit einem Wert von über 13 Mrd. US-Dollar geeinigt. Der Kronprinz Scheich Mohammed bin Zayed hatte den Plan im Kurznachrichtendienst Twitter bestätigt und insgesamt 10 [...]
Libanon genehmigt Erkundung von Öl und Gas
Der Libanon hat die nächste Stufe beim Ausbau seiner Öl- und Gas-Förderung in die Wege geleitet. So bekam ein Konsortium aus Frankreichs Total, Italiens Eni und Russlands Novatek vergangene Woche grünes Licht, um mit den [...]
Mai 2018
Irak baut Export-Pipeline nach Jordanien
Die schon länger geplante Ölpipeline vom Irak nach Jordanien soll jetzt endlich kommen. Die irakische Regierung verfolge das Projekt neuerdings mit Priorität, berichtet das Magazin MEED unter Berufung auf Insider. Daran werde auch der Ausgang [...]
VAE erlauben 100-prozentige Eigentümerschaft
Ausländische Investoren dürfen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) künftig mit bis zu 100 Prozent an Unternehmen in bestimmten Sektoren beteiligt sein. Zugleich erteilt die Regierung Investoren und hochkarätigen Experten nunmehr Visa mit einer Laufzeit [...]
GCC-Staaten bauen Flughafeninfrastruktur aus
Bei 50 Mrd. US-Dollar stehen die Investitionen in die Flughafeninfrastruktur in den Golfstaaten derzeit und weitere Ausbaupläne liegen bereits vor. Das berichtet Arabian News unter Berufung auf den Branchenanalysten BNC Network. Insgesamt 95 Projekte im [...]
Algeriens Solarindustrie steht vor dem großen Sprung
Noch in diesem Jahr könnte die algerische Solarindustrie einen großen Schub erfahren. So erklärte Mouloud Bakli, Präsident des algerischen Verbandes für Solar-Energie gegenüber dem PV Magazin, dass die Regierung ein lang erwartete Großprojekt demnächst ausschreiben [...]
Saudi-Arabien konkretisiert Privatisierungspläne
Das saudische National Centre for Privatisation (NCP) hat die Privatisierungspläne im Rahmen der Saudi Vision 2030 konkretisiert und einen Lieferplan bis 2020 erarbeitet. Insgesamt beinhaltet der Plan Privatisierungen von Staatsvermögen, die bis zu 10 Milliarden [...]
April 2018
Kuwait tritt Trade Facilitation Agreement (TFA) der WTO bei
Als letztes Land der GCC-Staaten hat Kuwait nun auch offiziell das Trade Facilitation Agreement (TFA) der Welthandelsorganisation WTO ratifiziert. Diese neuen Standards, die 2013 nach zehn Jahre andauernden Verhandlungen beschlossen wurden und seit Februar 2017 [...]
Oman entwickelt Wind- und Solarprojekte
Eine Reihe von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien werden derzeit im Sultanat Oman entwickelt. Nachdem im Februar dieses Jahres bereits 28 Unternehmen für den Bau eines 500 Megawatt (MW) Solarkraftwerk vorqualifiziert wurden, plant die [...]
Regierungen der arabischen Länder priorisieren Energieprojekte
Um den enorm wachsenden Energiebedarf in den arabischen Staaten zu decken, müssen in den kommenden fünf Jahren bis zu 260 Mrd. US-Dollar in die Stromerzeugung investiert werden. Das schätzt die Arab Petroleum Investment Corporation (APICORP) [...]
Ägypten treibt Ausbau des Medizintourismus voran
Die Potenziale des ägyptischen Medizintourismus sollen besser ausgeschöpft werden. Laut des ägyptischen Gesundheitsministerium werden derzeit Überlegungen getroffen, Medizintourismus-Büros in den Flughäfen von Sharm el-Sheikh, Assuan, Alexandria, Red Sea und Luxor zu eröffnen. Bei einem Treffen [...]
März 2018
Bedeutender Gasfund im Sultanat Oman
Die Petroleum Development Oman (PDO) hat einen "bedeutenden" Gasfund mit geschätzten förderbaren Reserven von mehr als vier Billionen Kubikfuß bestätigt. Die Ankündigung erfolgte auf dem jährlichen Ministry of Oil and Gas Media Briefing. Insgesamt fünf [...]
Kuwait bietet deutschen Unternehmen große Potenziale
Unternehmen aus aller Welt, 50.000 Einwohner und geplante Investitionen von mehr als 6 Mrd. US-Dollar: In Kuwait soll eine neue Industriestadt entstehen. Dies ist nur eine der zahlreichen Möglichkeiten für wirtschaftliche Kooperationen, welche der kuwaitische [...]
Kuwait plant Reform der Börse
Eine tiefgreifende Struktur-Reform des Kuwait Stock Exchange steht kurz bevor. So soll der Aktienmarkt ab dem 1. April in drei Marktsegmente unterteilt werden, um die Liquidität für Investoren zu erhöhen, wie es heißt. Die Börse [...]
Tunesiens Tourismussektor nimmt wieder Fahrt auf
Nicht nur die Touristenzahlen in Tunesien sind in den vergangenen Jahren wieder angestiegen. Auch zahlreiche Hotelprojekte wurden fertiggestellt, oder stehen kurz vor der Eröffnung. Nach dem Einbruch der Touristenzahlen in Folge der Anschläge im Jahr [...]
Jordanien startet zweite Ausbauphase für Solar- und Windenergie
Sechs weitere Wind- und Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 300 Megawatt (MW) sollen mittelfristig in Jordanien entstehen. Dazu werden nun die Ausschreibungen vorbereitet, nachdem insgesamt 45 Unternehmen und Konsortien für den Bieterprozess vorqualifiziert wurden. Damit [...]
VAE investieren in Downstream-Sektor
In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) soll die weltweit größte Verarbeitungsanlage für petrochemische Produkte entstehen. Das gab nun Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, CEO der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), bei einem Gespräch auf [...]
Irak plant Investitionen in Öl- und Gassektor
Mit Hilfe privater Investoren plant die irakische Regierung, den Öl- und Gassektor in den kommenden Jahren um ein Vielfaches auszubauen. Bei der Iraqi Oil and Gas Conference, welche nun in Berlin mit Unterstützung der Ghorfa [...]
Februar 2018
Deutsche Bank mit positiver Erwartung für VAE und Saudi-Arabien
Die deutsche Bank wird ihre Aktivitäten in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) in diesem Jahr ausbauen. Das bestätigte Jamal Al Kishi, CEO für den Mittleren Osten und Nordafrika, in einem Interview gegenüber Bloomberg. [...]
Saudische Hochgeschwindigkeits-Bahn sorgt für Arbeitsplätze
Das Haramain-Schienenprojekt, die "Makkah-Madinah-Hochgeschwindigkeitsbahn", wird laut dem ehemaligen Generaldirektor des Vorhabens, Dr. Bassam Gholman, mehr als 2.000 Arbeitsplätze für Saudis schaffen. Das Projekt, das auch mit deutscher Hilfe verwirklicht wird, ist auf einem guten Weg. [...]
Irak erhält Zusagen für 30 Mrd. US-Dollar
Die Republik Irak kann auf die Unterstützung der Staatengemeinschaft beim Wiederaufbau des Landes zählen. Das wurde bei der internationalen Konferenz zum Wiederaufbau des Irak in Kuwait deutlich. Insgesamt erhielt das Land am gestrigen Dienstag Zusagen [...]
DEWA und Siemens bauen erste Wasserstoff-Fabrik der Region
Die deutsche Siemens AG wird in Zusammenarbeit mit der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) das erste solarbetriebene Werk zur Herstellung von Wasserstoff in der Region bauen. Ein entsprechendes Memorandum od Understanding (MoU) haben Siemens, [...]
Bahrain investiert in Tourismus
Die Investitionen in die touristische Infrastruktur Bahrains haben zuletzt mehr als 13 Milliarden US-Dollar erreicht, wie das Bahrain Economic Development Board (EDB) bekannt gab. Der Sektor verzeichnete im vergangenen Jahr ein rasantes Wachstum, wobei die [...]
Dubai soll bis 2021 papierlos werden
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist eines der wichtigsten Ziele in den Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Als erste Stadt der Welt möchte Dubai in der öffentlichen Verwaltung ohne Papier auskommen. Der Kronprinz von Dubai und [...]
Thyssenkrupp investiert in Standort nahe Casablanca
Auch deutsche Unternehmen wollen von dem aufstrebenden Industriestandort Marokko profitieren. ThyssenKrupp Aaerospace hat nun angekündigt,
Januar 2018
Ägypten steht vor Selbstversorgung mit Erdgas
Noch in diesem Jahr könnte Ägypten die Selbstversorgung mit Erdgas erreichen. Mehrere Projekte stehen hierzu kurz vor der Fertigstellung, wie Daily News Egypt berichtet. Das riesige Gasfeld Zohr ist das derzeit wichtigste Projekt. Der Fund [...]
Neun neue Entsalzungsanalagen in Saudi-Arabien geplant
Saudi-Arabien hat ein ehrgeiziges 530 Millionen US-Dollar teures Programm im Bereich der Frischwassergewinnung angekündigt. Neun neue Anlagen sollen innerhalb von nur 18 Monaten an der Küste des Roten Meeres errichtet werden, wie der Minister für [...]
Algeriens Chemieindustrie wächst
Algerien baut seine petrochemische Industrie weiter aus. Die nationale Ölgesellschaft Sonatrach hat nun Unternehmen eingeladen, sich um einen Auftrag zum Bau einer neuen Verarbeitungsanlage von Flüssiggas (LPG) in der Nähe der Stadt Hassi Messaoud zu [...]
VAE bauen 2018 Solarenergie weiter aus
Die Geschwindigkeit beim Ausbau der Solarenergie in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bleibt weiter hoch. So stehen für 2018 Ausschreibungen für zwei weitere Großprojekte an. Ein hochrangiger Beamter der Abu Dhabi Water and Electricity Authority [...]
Jordaniens Tourismusbranche wächst
Die Einnahmen des jordanischen Tourismus-Sektors stiegen im vergangenen Jahr um 12,5 Prozent auf bis zu 4,6 Mrd. US-Dollar an. In 2016 lagen die Einnahmen noch bei 4,1 Mrd. US-Dollar, wie die Central Bank of Jordan [...]
Marokko treibt Aviation-Industrie voran
Nahe der marokkanischen Stadt Fez könnte mittelfristig eine weitere Industriezone entstehen, die auf den Flugzeugbau spezialisiert ist. Medienberichten zufolge bestätigte der marokkanische Ministerpräsident, Saad Eddine El Othmani, entsprechende Pläne bei einem Treffen mit gewählten Vertretern, [...]
Katar plant Milliarden-Aufträge für private Unternehmen
Katar plant, Aufträge im Wert von 29 Mrd. US-Dollar an den privaten Sektor zu vergeben, wie die katarische Nachrichtenagentur QNA gestern berichtete. Auch deutsche Unternehmen sollen davon profitieren, wie es heißt. Mit der Maßnahme soll [...]
Aramco wird Aktiengesellschaft
Die saudische Ölgesellschaft Aramco hat nun offiziell den Status ihrer Rechtsform geändert und so die Grundlage für den geplanten Börsengang geschaffen. Die saudische Nachrichtenagentur hatte den Beschluss des Kabinetts veröffentlicht. Die neue Aktiengesellschaft nennt sich [...]
Mehrwertsteuer in Saudi-Arabien und den VAE eingeführt
Das Königreich Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind die ersten Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC), die eine Mehrwertsteuer eingeführt haben. Abgesehen von wenigen Ausnahmen gilt damit seit dem 1. Januar eine 5-prozentige Steuer auf [...]
Dezember 2017
Ägypten unterstützt Automobilindustrie
Der Import von Fahrzeugen nach Ägypten wird ab dem 1. Januar 2018 deutlich günstiger. Das geht aus einer Bekanntmachung der ägyptischen Zollbehörde hervor. So werden die Einfuhrzölle für Kraftfahrzeuge aus der EU um weitere zehn [...]
Saudi-Arabien stellt Privatwirtschaft Milliarden in Aussicht
Das saudische Königshaus unter Führung von König Salman hat ein Milliarden-Paket zur Unterstützung der Wirtschaft vorgestellt. Umgerechnet rund 16 Mrd. Euro sind in dem Programm vorgesehen, wie die staatliche Nachrichtenagentur SPA mitteilte. Der Großteil des [...]
Siemens baut zwei Kraftwerke in Libyen
Zwei neue Gas-Kraftwerke wird Siemens in Libyen errichten. Die entsprechenden Verträge im Wert von 700 Mio. euro unterzeichnete das Unternehmen nun mit dem libyschen staatlichen Energieversorger GECOL. Die beiden Anlagen in Misrata und im westlichen [...]
November 2017
Deutschland unterstützt Marokko mit 357 Mio. Euro für Energie
Im Rahmen der Weltklimakonferenz hat Deutschland Marokko weitere Mittel für den Ausbau erneuerbarer Energien zugesagt. Marokko ist bereits heute Vorreiter einer afrikanischen Energiewende. Thomas Silberhorn, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erklärte: [...]
Ägypten erwartet 2018 Strom aus elf neuen Kraftwerken
Elf neue Kraftwerke werden im kommenden Jahr dem ägyptischen Stromnetz zugeschaltet, wie der Minister für Elektrizität, Mohamed Shaker, nun bei einer Konferenz erklärte. Derzeit verfügt Ägypten über 18 Kraftwerke. Die neuen Anlagen seien an der [...]
Oman und Österreich bereiten Mars-Simulation vor
Das Österreichische Weltraum Forum wird gemeinsam mit dem Sultanat Oman eine Marsmission simulieren. Das gaben nun die Verantwortlichen des Projekts bekannt. Bereits im Februar soll das Projekt in der omanischen Provinz Dhofar stattfinden. Vier Wochen [...]
Bahrainisch-deutsche Logisitkzone in Manama eröffnet
Nogaholding, die Investitionsgesellschaft der Nationalen Öl- und Gasbehörde (NOGA) in Bahrain und Schmidt Heilbronn, haben eine gemeinsame Handelszone unter dem Namen Schmidt Logistics Bahrain, eingeweiht. Das 20 Mio. US-Dollar teure Projekt wird rund 100 Arbeitsplätze [...]
Jordanien gibt Details für neue Stadt bekannt
Städtebauliche Maßnahmen werden in allen arabischen Ländern vorangetrieben. Um dem Bevölkerungswachstum nachhaltig zu begegnen setzen immer mehr Staaten dabei auf den Bau komplett neuer Städte. Nach Katar (Lusail City), Ägypten (New Cairo) und Saudi-Arabien (Neom) [...]
Oktober 2017
Saudi-Arabien plant neue Mega-Stadt Neom am Roten Meer
Der Kronprinz von Saudi-Arabien, Mohammed bin Salman, hat während der Konferenz „Future Investment Initiative“ Pläne für eine neue Mega-City am Roten Meer vorgestellt. Die Stadt mit dem Namen Neom soll als gigantische internationale Wirtschaftszone nicht [...]
Neues Ministerkabinett in den VAE
Um das Land auf die Zukunft vorzubereiten und die Wissenschaften weiter zu stärken hat der Ministerpräsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Mohammed bin Rashid Al Maktoum, nun das Ministerkabinett neu geordnet. Bei Twitter verkündete Al [...]
Deutschland investiert in ägyptisches Bildungssystem
Das Bundesministerium für Zusammenarbeit (BMZ) und Siemens haben sich mit dem ägyptischen Ministerium für Investitionen und internationale Zusammenarbeit darauf geeinigt, die technische und berufliche Bildung in Ägypten weiter zu stärken. Deutschland und Ägypten bringen eine [...]
Amerikanische Regierung hebt Sanktionen gegen Sudan auf
Die amerikanische Regierung hat die langjährigen Sanktionen gegen die Republik Sudan aufgehoben. Das teilte das amerikanische Außenministerium nun mit. Seit fast zwanzig Jahren waren die Sanktionen in Kraft und verhinderten einen freien Finanztransfer mit dem [...]
In Ägypten sind Solar- und Windprojekte auf dem Weg
Die zweite Phase im Rahmen des ägyptischen Programms zur Einspeise-Vergütung von erneuerbaren Energien trifft auf große Resonanz. Das gab nun Mohamed El-Khayat, Chairman der New and Renewable Energy Authority (NREA) bekannt. Nach seinen Angaben stünden [...]
September 2017
Bahrain: Regierung kündigt Solarprojekt an
Die Regierung in Bahrain plant in Zusammenarbeit mit dem Privatsektor ein Photovoltaik-Projekt mit einer elektrischen Leistung von 100 Megawatt (MW) zu bauen. Das berichtet die Bahrain News Agency (BNA). Danach soll der Ausschreibungsprozess im kommenden [...]
Saudischer Staatsfonds gründet Unterhaltungs-Firma und Zukunftsinitiative
Um den Unterhaltungssektor im Königreich auszubauen hat der saudische Staatsfonds, der Public Investment Fund (PIF), ein neues Unternehmen gegründet. Dieses ist ausgestattet mit einem Kapital von umgerechnet 2,6 Mrd. US-Dollar und soll unterschiedliche Projekte im [...]
Generalsekretär Abdulaziz Al-Mikhlafi: „Ägypten ist auf dem richtigen Weg“
Bei einem Treffen mit ägyptischen Medien sprach der Generalsekretär der Ghorfa über die Potenziale der ägyptischen Wirtschaft und welche Möglichkeiten sich für die deutsch-ägyptischen Wirtschaftsbeziehungen bieten. “Die Beziehungen entwickeln sich ständig weiter. Die ägyptischen Exporte [...]
Katar eröffnet Hamad Port
Der Hamad Port mit einer Kapazität von 7,5 Mio. Standart-Container (Twenty Foot Equivalent - TEU) jährlich wurde nun vom katarischen Emir Scheich Tamim bin Hamad Al Thani offiziell eröffnet. Der Hafen ist einer der größten [...]
Irak verabschiedet 10-Jahres-Entwicklungsplan
Die Republik Irak hat einen Entwicklungsplan verabschiedet, der den Wiederaufbau in den kommenden zehn Jahren beschleunigen und nachhaltig gestalten soll. Ab 2018 soll der Plan sukzessive durchgesetzt werden, wie Harith Al-Harithy, Mitglied des Komitees für [...]
Einführung der Mehrwertsteuer rückt näher
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Saudi-Arabien haben als erste Staaten des Golfkooperationsrates (GCC) die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einführung der GCC-weiten fünfprozentigen Mehrwertsteuer vorgestellt. Laut des emiratischen Finanzministeriums unterzeichnete Scheich Khalifa bin Zayed Al [...]
August 2017
Tunesischer Tourismussektor wächst
Nach einem Einbruch der Touristenzahlen in 2016 vermeldet das tunesische Tourismusministerium für 2017 wieder positive Zahlen für den Sektor. So seien die Einkünfte aus dem Tourismus in den ersten acht Monaten dieses Jahres im Vergleich [...]
Ägyptische Regierung verabschiedet Regulierungen zum neuen Investitionsgesetz
Die lange erwarteten Regulierungen zum neuen Investitionsgesetz wurden nun vom ägyptischen Minister-Kabinett verabschiedet. In den kommenden Wochen wird geprüft, ob das Gesetz mit der Verfassung übereinstimmt, bevor es von Präsident Abdel Fattah El-Sisi unterzeichnet und [...]
Katarische Solarindustrie kann weiter auf deutsche Technologie setzen
Nachdem bekannt wurde, dass Qatar Solar Technologies zusammen mit Dr. Frank Asbeck Teile des ehemals größten deutschen Solar-Unternehmens gerettet hatten (lesen Sie die aktuelle Meldung vom 14. August 2017), bekräftigten die beiden Gläubiger Dr. Asbeck, [...]
Algerien investiert in den Wassersektor
Die Regierung in Algerien will die Sicherheit der Wasserversorgung erhöhen und investiert daher unter anderem in neun neue Dämme. Davon sollen, wie die Oxford Business Group (OBG) berichtet, noch in diesem Jahr fünf Dämme mit [...]
Qatar Solar Technologies investiert in Solarworld
Qatar Solar Technologies, eine Tochtergesellschaft der Qatar Foundation, hat mit Hilfe des ehemaligen Chefs des deutschen Solar-Unternehmens Solarworld zwei Fabriken des Herstellers in Deutschland gekauft und damit 475 Arbeitsplätze des insolventen Unternehmens an den beiden [...]
Saudi-Arabien ermöglicht Ingenieursfirmen volle Selbstständigkeit
Die Öffnung der saudischen Wirtschaft im Rahmen der Vision 2030 nimmt weiter Fahrt auf. Medienberichten zufolge hat die Regierung nun Pläne bestätigt, nach welchen Unternehmen im Ingenieurswesen künftig auch ohne Partner in dem Königreich tätig [...]
Oman beginnt mit Bau der ersten Windkraftanlage
Wie die anderen Staaten des Golfkooperationsrates (GCC) baut auch das Sultanat Oman seine Kapazitäten der erneuerbaren Energien aus. Nun wurde mit dem Bau der ersten Windkraftanlage in dem Sultanat begonnen. Das Vorhaben wird als Private [...]
Juli 2017
Jordanien und Ägypten formen gemeinsamen Investment Council
Um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter zu vertiefen, haben Ägypten und Jordanien nun umfassende Vereinbarungen getroffen. In erster Linie soll ein gemeinsamer Investment Council Investitionen von beiden Seiten anregen und damit nachhaltige [...]
Ägypten zieht verstärkt Direktinvestitionen an
In Folge der Währungsreform haben ausländische Direktinvestitionen in Ägypten rasant zugenommen. So heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums für Investment und internationale Kooperationen, dass allein im Kalenderjahr 2017 bereits 8,7 Mrd. Dollar an ausländischen [...]
Saudi-Arabien setzt auf Wind- und Solarenergie
Die Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Saudi-Arabien nehmen Gestalt an. Während die erste Phase des National Renewable Energy Programme (NREP) bereits in vollem Gange ist, wurden nun Details zur zweiten Ausbau-Runde bekannt. Insgesamt [...]
Agrarsektor treibt Marokkos Wirtschaftswachstum an
Dank guter Ernte und positiver Entwicklungen im Industriesektor hat die marokkanische High Commission for Planning (HCP) die Prognose für das Wachstum der marokkanischen Volkswirtschaft erneut angehoben. Während das Wachstum in 2016 noch bei 1,6 Prozent [...]
Libanon: Tourismuszahlen entwickeln sich positiv
Die Zahl der Touristen in Libanon steigt. So sei die Hotel-Belegung zuletzt um 25 Prozent höher gewesen als noch im vergangenen Jahr, wie der Präsident der libanesischen Vereinigung der Hotel-Besitzer, Pierre Ashkar, erklärte. Auch die [...]
Juni 2017
Jordanien verzeichnet Aufschwung im Bausektor
Der jordanische Bausektor verzeichnete im ersten Quartal dieses Jahres 15,8 Prozent mehr genehmigte Baulizenzen als in derselben Periode im Jahr zuvor. Nach Angaben des Department of Statistics (DoS) seien insgesamt 13.118 Baulizenzen vergeben worden. Auch [...]
Saudi-Arabien baut Wasser-Infrastruktur aus
Mehrere Wasser-Infrastruktur-Maßnahmen im Wert von 1,3 Mrd. US-Dollar wurden nun im Königreich Saudi-Arabien eingeweiht. Insgesamt handelt es sich um 116 Anlagen, welche einerseits die Versorgung mit Frischwasser und andererseits die Abwasser-Aufbereitung verbessern werden, wie der [...]
Mai 2017
Delivery Hero investiert in kuwaitischen Lieferdienst
Das deutsche e-Commerce-Unternehmen Delivery Hero hat den Kauf des in Kuwait ansässigen Unternehmens Carriage bekannt gegeben. Carriage betreibt sowohl Online-Marktplätze für Essenslieferungen, als auch eigene Lieferdienste in den GCC-Staaten. Über den Preis des Transfers ist bislang [...]
Jordanien veröffentlicht Economic Growth Plan
In einem Fünf-Jahres-Plan hat das Haschemitische Königreich Jordanien nun konkrete Maßnahmen vorgelegt, um die Wirtschaft weiter zu stärken und die Vision 2025 des Landes zu erreichen. Nachdem König Abdullah bei einer Sitzung des Economic Policies [...]
Ägypten baut Gas-Produktion aus
Nach großen Gas-Funden und Investitionen in die Entwicklung der entdeckten Gas-Felder konnte Ägypten die Gasversorgung in den vergangenen Monaten stark ausbauen. Nach Angaben des Ministers für Gas, Öl und Mineralien, Tarek El Molla, ist das [...]
April 2017
Saudi-Arabien ernennt neue Minister
Mehrere Ministerposten in Saudi-Arabien wurden am vergangenen Wochenende neu besetzt, wie durch das staatliche Fernsehen bekannt gegeben wurde. Prinz Abdulaziz bin Salman wurde zum Staatsminister für Energie ernannt. Den Ministerposten für Telekommunikation und IT bekam [...]
Deutsche Technik beim Ausbau der kuwaitischen Energieerzeugung
Mit Hilfe deutscher Technologie wird das Gas-Kraftwerk Al-Zour South 3 in Kuwait umgebaut und soll so mehr als 260 Megawatt (MW) Strom zusätzlich liefern. Gasturbinen von Siemens werden dafür eingesetzt. Das Kraftwerk soll von einem [...]
Arabische Staaten vereinbaren gemeinsamen Strommarkt
Unter der Federführung von Khalid Al-Falih, Minister für Energie des Königreichs Saudi-Arabien, unterzeichneten zahlreiche arabische Staaten am Rande eines Treffens des Ministerrates für Energie der arabischen Liga ein Memorandum of Understanding, das einen gemeinsamen Strommarkt [...]
Marokkos König gibt neues Ministerkabinett bekannt
Nachdem der König einen neuen Ministerpräsidenten ernannt hatte, wurden nun die neunen Ministerposten bekannt gegeben. Im Gegensatz zu der bisherigen Regierung, die aus insgesamt 39 Ministern bestand, wird die neue Regierung Marokkos einige Abteilungen unter [...]
Bahrain: Neues Investitionsgesetz tritt in Kraft
Als erstes Land in den GCC-Staaten besitzt Bahrain nun ein allgemein gültiges Gesetz, das die Gründung sogenannter limited partnerships (LLP) im gesamten Land ermöglicht. Nach Angaben des Bahrain Economic Development Board (EDB) soll das Investment [...]
März 2017
Erstes Windrad in Saudi-Arabien
In Saudi-Arabien wurde das erste kommerzielle Windrad zur Energiegewinnung errichtet, mit Hilfe eines Kranes des deutschen Unternehmens Liebherr. Der 84 Meter hohe Turm mit dem 83 Tonnen schweren Maschinenhaus wurde im nordwestlichen Turaif aufgestellt und [...]
Amazon kauft Online-Händler SOUQ.com
Der amerikanische Online-Händler Amazon hat den Bieterwettkampf um das in Dubai ansässige e-Commerce-Unternehmen SOUQ.com für sich entschieden. Für insgesamt 650 bis 750 Mio. US-Dollar wird Amazon die Plattform kaufen. Das gab das amerikanische Unternehmen nun [...]
Sheikh Khalifa Jassim Al-Thani als “Händler des Friedens” geehrt
Der Chairman der Qatar Chamber und Mitglied des Präsidiums der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry, Sheikh Khalifa Jassim Al-Thani, bekam den “Merchant of Peace”-Preis der International Chamber of Commerce (ICC) verliehen. Damit wurde [...]
Dubai erreicht weiteren Meilenstein der erneuerbaren Energie
In einer feierlichen Zeremonie hat Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Herrscher von Dubai, die zweite Phase des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Park eingeweiht. [...]
Das 10. deutsch-arabische Gesundheitsforum beginnt
Am morgigen Mittwoch, den 22. März 2017, beginnt das diesjährige Gesundheitsforum. Bereits zum 10. Mal veranstaltet die Ghorfa das zweitägige Forum, das sich als eines der wichtigsten deutsch-arabischen Branchen-Treffen etabliert hat. Mehr als 250 arabische, [...]
Warenexporte nach Ägypten und Algerien wuchsen 2016 um mehr als 30 Prozent
Ägypten und Algerien waren im vergangenen Jahr die Wachstumsmotoren der deutschen Warenausfuhren in die arabische Welt. Die Exporte in das Land am Nil nahmen gegenüber dem Vorjahr um 33,5 Prozent auf 4,435 Mrd. Euro zu, [...]
Algerien baut 4.000 MW Solar-Kraftwerk
Schon in den kommenden Wochen sollen Ausschreibungen für Photovoltaik-Anlagen (PV) mit einer Kapazität von 4.000 Megawatt (MW) in Algerien veröffentlicht werden. Das gab das algerische Ministerium für Energie nun bekannt. Nach Angaben von Mohamed Arkab, [...]
Ägypten baut Schienennetz aus
Ägyptens Schieneninfrastruktur, insbesondere für den Personenverkehr, soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Das sagte der ägyptische Minister für Transport Hesham Arafat, während der Middle East Rail Conference. Die Investitionen für die Vorhaben würde [...]
Frauen auf dem Vormarsch
Im Libanon soll ein neues Ministerium geschaffen werden, das für Frauen-Angelegenheiten zuständig sein soll. Das gab nun der Premierminister Saad Hariri bekannt. Er erklärte auch, dass der Anteil der Frauen im Parlament angehoben werden soll. [...]
Merkel sichert Ägypten 500 Mio. Euro Kredit zu
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat während ihres Ägyptenbesuchs dem Land eine Finanzhilfe von weiteren 500 Mio. Euro zugesagt. In einem Gespräch diskutierte Merkel mit Abdel Fattah Al-Sissi über verschiedene Möglichkeiten der wirtschaftlichen Kooperation. Dabei betonte [...]
Februar 2017
Bahrain verzeichnet Anstieg der Direktinvestitionen
Der Wert der ausländischen Direktinvestitionen in Bahrain hat sich verglichen mit dem Wert des Vorjahres in 2016 verdoppelt. Das geht aus einem Bericht des Bahrain Economic Development Board (EDB) hervor. Insgesamt haben die Direktinvestitionen in [...]
Siemens fertigt Gasturbinen für Saudi-Arabien
Siemens wird fünf Gasturbinen für das Gas-Kraftwerk Fadhili in Saudi-Arabien fertigen, wie das Unternehmen nun mitteilte. Das Dampfturbinenkraftwerk wird eine elektrische Leistung von rund 1.500 Megawatt (MW) produzieren sowie 400 MW Strom und Dampf zur [...]
Marokkos Noor II erreicht Etappenziel
Am weltweit größten Solarthermischen Kraftwerk Noor II wurden die letzten Sonnenkollektoren installiert. Das gab das Unternehmen Sener, das mit dem Bau des Kraftwerks betraut ist, nun bekannt. Mit einer Leistung von 200 Megawatt (MW) wird [...]
Saudi-Arabien: Bis zu 50 Mrd. für erneuerbare Energien
Saudi-Arabien investiert in den kommenden Jahren massiv in die erneuerbaren Energien. Die ersten Dokumente zur Ausschreibung für die ambitionierten Pläne wurden nun veröffentlicht. So hat die Renewable Energy Project Development Office (REPDO), Teil des saudischen [...]
Regierungs-Umbildung in Ägypten
Das vom Premierminister Sherif Ismail umgebildete Minister-Kabinett wurde nun vom Parlament bestätigt. Demnach ist Dr. Abdel-Moneim al-Banna nun für Landwirtschaft zuständig, Omar Marwan für parlamentarische Angelegenheiten, Mohamed Hesham El-Sherif für lokale Entwicklung, Dr. Hala Hilmi [...]
VAE investieren in Luft- und Raumfahrt
Mit ambitionierten Plänen hat Scheich Mohamed bin Rashid Al-Maktoum, Herrscher von Dubai und Vize-Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), erneut große Investitionen in die Luft- und Raumfahrtindustrie in den VAE angekündigt. So soll im Rahmen [...]
Irak bekommt 500-Mio-Kredit von der KfW
Für den wirtschaftlichen Wiederaufbau des Irak stellt das deutsche Kreditinstitut für Wiederaufbau (KfW) einen Kredit in Höhe von 500 Mio. Euro zur Verfügung. Ein entsprechendes Rahmenabkommen haben die KfW-Bank und die irakische Regierung nun in [...]
Algerien baut neuen Tiefseehafen
Schon im kommenden Monat sollen laut Medienberichten die Arbeiten für den neuen algerischen Tiefseehafen El-Hamdania beginnen. Erst im Dezember wurde eine detaillierte Machbarkeitsstudie veröffentlicht und kürzlich hatte die Regierung dem 3,3 Mrd. US-Dollar teuren Projekt [...]
Dubai verzeichnet neuen Besucherrekord
Die Zahl der Touristen in Dubai ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen und erreichte eine Rekordzahl von 14,9 Mio. Übernachtungsgästen. Das sind fünf Prozent mehr als noch in 2015. Schon seit mehreren Jahren ist der [...]
GCC-Staaten investieren 240 Mrd. in Schienenverkehr
Die Staaten des Golfkooperationsrates (GCC) haben nach einer neuen Studie einen der weltweit größten Projektmärkte für Schieneninfrastruktur. So seien laut Terrapinn Middle East und Ventures ONSITE derzeit Projekte im Wert von 240 Mrd. US-Dollar in [...]
Algerien vereinfacht Investitionen und investiert in Petrochemie
Um insbesondere ausländische Investitionen anzulocken, hat die algerische Regierung nun weitreichende Reformen des Investitionesgesetzes in die Wege geleitet. Diese sehen unter anderem eine dreijährige Befreiung von der Körperschaftssteuer, sowie von Zöllen vor. Darüber hinaus ist [...]
Einführung der Mehrwertsteuer in den GCC-Staaten
Die vom Golfkooperationsrat geplante Einführung einer Mehrwertsteuer wurde nun vom saudischen Kabinett bestätigt. In einer Sitzung stimmte das Gremium für die Einführung eines Mehrwertsteuer-Reglements, das den Richtlinien der GCC-weiten Vereinbarung entspricht. Demnach sollen ab dem [...]
Etihad und Lufthansa vereinbaren Partnerschaft
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Abu Dhabi am gestrigen Mittwoch verkündeten Etihad und Lufthansa weitreichende Kooperationen. So werden nun Flugverbindungen zwischen Abu Dhabi, München und Frankfurt, zwischen Frankfurt und Rio De Janeiro, sowie zwischen Frankfurt [...]
Januar 2017
Kuwait verkündet Vision 2035
Unter dem Slogan „New Kuwait“ veröffentlichte der Premierminister von Kuwait, Scheich Jaber Al-Mubarak Al-Sabah, am gestrigen Montag die Kuwait Vision 2035. Der ambitionierte Plan hat zum Ziel, den Golfstaat zu einem internationalen wissensbasierten Wirtschaftsstandort zu [...]
Libanon reanimiert Öl- und Gasförderung
Nach einer dreijährigen Wartezeit soll die Öl- und Gas-Förderung vor der libanesischen Küste ausgebaut werden um so die Wirtschaft des Landes anzukurbeln. Die entsprechenden Ausschreibungen dazu wurden nun veröffentlicht, nachdem das neu einberufene Kabinett unter [...]
Dubai: Flughafen baut Führungsposition weiter aus
Der Flughafen in Dubai vermeldet erneut einen Anstieg der Passagierzahlen. Zwar sei das Wachstum mit 7,2 Prozent auf 83,6 Mio. Passagiere geringer ausgefallen als noch im Jahr 2015 (11 Prozent), dennoch konnte der Flughafen seine [...]
Jordanien treibt Ausbau der erneuerbaren Energien voran
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Jordanien geht in die nächste Phase über. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll der Anteil der erneuerbaren Energien auf 15 Prozent steigen. Um dies zu schaffen wird nun die [...]
Ägyptens Suez Canal Economic Zone bekommt Medical City
Innerhalb der Suez Canal Economic Zone (SCZone) werde eine Medical City im Wert von vier Mrd. Euro entstehen. Ein entsprechender Vertrag soll in der kommenden Woche unterzeichnet werden, teilte nun der Vorsitzende der General Authority [...]
Kuwait und Deutschland bekräftigen Zusammenarbeit
Deutschland und Kuwait sind wichtige Wirtschaftspartner. Das zeigte sich bei der 5. Sitzung der Deutsch-Kuwaitischen Wirtschaftskommission in Berlin. „Bundesregierung und deutsche Wirtschaft stehen bereit, Kuwait bei seinen ehrgeizigen Plänen zu unterstützen und gemeinsam Investitions- und [...]
Sudan: Amerikanische Sanktionen werden gelockert
Kurz vor Ende der Amtszeit von Präsident Obama gibt die amerikanische Regierung die Lockerung der Sanktionen gegenüber der Republik Sudan bekannt. Damit reagiere Amerika auf die positiven Entwicklungen in dem Land. So sei beispielsweise der [...]
VAE geben Plan für Energie-Wandel bekannt
Zur Diversifizierung der Energiequellen haben die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) nun einen konkreten Plan vorgelegt und Investitionen im Wert von mehr als 150 Mrd. US-Dollar angekündigt. Bis 2050 sollen nur noch 50 Prozent der Stromerzeugung [...]
Saudi-Arabien veröffentlicht Haushaltsplan für 2017
Das Königreich Saudi-Arabien veröffentlichte nun seinen Haushaltsplan für 2017, der mehr Ausgaben als noch in 2016 vorsieht. Damit reagiert Saudi-Arabien auf den erwarteten Anstieg des Ölpreises. So soll der Etat in 2017 um sechs Prozent [...]
Oman: Haushalt ohne Einschnitte bei Projekten
Das Sultanat Oman erwartet nach Angaben des Finanzministeriums zwar auch weiterhin ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent, dennoch weist das Budget des Sultanats Oman in 2017 ein Defizit aus. Insgesamt beläuft sich der Haushalt auf rund [...]
VAE: Neues Gesetz zu Insolvenzverfahren
Im Zusammenhang mit dem neuen Insolvenzgesetz wurden wichtige Verbesserungen eingeleitet. So ist das Insolvenzrecht ab sofort in einem Gesetzestext zusammengefasst, statt, wie zuvor, auf mehreren Rechtsgrundlagen basierend. Das neue, fast vollständig vereinheitlichte Gesetz Nr. 9/2016 [...]
November 2016
Saudi-Arabien baut Bildung weiter aus.
Im Rahmen der Saudi Vision 2030 und dem National Transformation Program, wird die King Abdulaziz City for Science and Technology (KACST) um 15 Forschungszentren erweitert. Das gab Prinz Turki Saud Mohammad Al Saud nun bekannt. [...]
Ägypten gibt Währung frei
Die ägyptische Zentralbank hat die bisher geltende Bindung des ägyptischen Pfunds an den US-Dollar aufgehoben. Laut einer E-Mail, die an lokale Banken gesendet worden war, trat die Regelung um 1 Uhr am 3. November in [...]