Der deutsch-arabische Wirtschaftsaustausch erreichte im Jahr 2023 ein bilaterales Handelsvolumen in Höhe von 62,1 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 19,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung spiegelt einen bemerkenswerten Aufwärtstrend wider, der sich trotz der globalen geopolitischen Herausforderungen abzeichnet. Die deutsch-arabische Wirtschaftskooperation beweist damit erneut ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Deutsches Knowhow und deutsche Technologie sind in der arabischen Welt sehr gefragt. Deutsche Produkte und Dienstleistungen gelten als Garant für Wachstum und Innovation. Für die deutsche Wirtschaft existiert insbesondere für die Bereiche Maschinenbau, Gesundheit und Pharmazie, Energie, Automotive, Infrastruktur sowie Logistik ein großes Potential für wirtschaftliche Kooperation mit den arabischen Staaten.

Mit mehr als 400 Millionen Einwohnern zeichnen sich die 22 Länder der arabischen Welt durch eine große Vielseitigkeit aus. Immense Öl- und Gasvorkommen, voranschreitende Gigaprojekte, Green Hydrogen Initiativen gepaart mit den volkswirtschaftlichen Diversifizierungsstrategien, verkörpern wichtige Wesensmerkmale einiger arabischen Staaten. Auch in demographischer Hinsicht bietet eine junge und gut ausgebildete Bevölkerung in den arabischen Ländern ein großes Potential für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung.

Die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry agiert als treibende Kraft und Impulsgeber, um diese bedeutenden Wirtschaftsbeziehungen weiter zu fördern und auszubauen. Unser jährlich stattfindendes Arab-German Business Forum, welches unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) steht, dient als interaktive Netzwerk-Plattform um Debatten und Dialoge anzuregen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Das 28. Arab-German Business Forum ist ein Ort, an dem bestehende Partnerschaften gestärkt und neue Ideen erzeugt werden, um ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu generieren.

28. Arab-German Business Forum 
vom 19. bis 21. Mai 2025
im Hotel Ritz-Carlton Berlin

Die diesjährige Veranstaltung bietet aufschlussreiche Paneldiskussionen zu hochaktuellen Themen wie Smart Cities, KI-gesteuerter wirtschaftlicher Diversifizierung, der Einsatz von Private Equity sowie arabischen Freihandelszonen als Innovations-Hubs. Weitere Paneldiskussionen beinhalten Strategien für Logistik und Luftfahrt, Kooperationen in den Bereichen Gastgewerbe, Lebensmittel und Gesundheitstechnologie sowie Konzepte für nachhaltige Wasser- und Energielösungen.

Unter folgendem Link können Sie einen Eindruck von unserem Forum gewinnen.

https://business.ghorfa.de/

Das Arab-German Business Forum bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, um mit Wirtschaftslenkern in Kontakt zu kommen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und langfristige Verbindungen mit wichtigen Entscheidungsträgern der arabischen- und der deutschen Wirtschaftswelt herzustellen.

Bei Rückfragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an events@ghorfa.de.